
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
✕ Derzeit nicht lieferbar!
- Artikel-Nr.: KF20100

Schwimmfähiges, extrudiertes Alleinfuttermittel für Koi und Zierfische.
Der Profi Mix ist auch bei niedrigen Wassertemperaturen ein hochverdauliches Leistungsfutter. Mit seinem höheren Rohprotein- und Rohfettgehalt garantiert er ein gesundes Wachstum bei geringer Wasserbelastung. Die Nährstoffe werden nahezu vollständig aufgenommen. Er ist speziell im Frühjahr nach der Winterruhe oder im Herbst, zum Aufbau von Energiereserven geeignet. Natürlich ist es auch als Ganzjahresfutter einsetzbar.
Das Futter ist mit Prebiotikum, Immunstimulanz (Beta Glucan), Weizenkeimen und Spirulina angereichert.
Pelletgröße: | 6mm |
Fütterung ab: | 8° Wassertemperatur |
Zur Fütterung im: FRÜHJAHR, SOMMER, HERBST








Unsere günstigere Alternative:
Koifriend Vital-Mix | Spitzenmischung aus 3 erstklassigen Koifuttersorten
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: | 38% | Rohfett: | 7% | |
Rohfaser: | 3,4% | Rohasche: | 7,2% | |
Phosphor: 1,0% | Calcium: 1,1% | Natrium: 0,2% |
Zusammensetzung:
Weizen, Fischmehl, Sojaextraktionsschrot dampferhitzt, Sojaproteinkonzentrat, Sonnenblumenmehl, Weizenproteinkonzentrat, Weizenkeime, Weizenkleber, Lecithin, Luzerneproteinkonzentrat, Monocalciumphosphat, Rapsöl, Hefe Derivate, Algen (Schizochytrium limacinum), Spirulina, Krillmehl, Inulin
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A (3a672a): | 15.000 I.E. |
Vitamin D³ (3a841): | 2.670 I.E. |
Vitamin E (3a700): | 210 mg |
Vitamin C (3a311): | 280 mg |
Spurenelemente:
60 mg Eisen (3b107) als Eisenchelat aus hydrolysiertem Eiweiß; 5 mg Jod (3b202) als Caliumjodat, wasserfrei; 5 mg Kupfer (3b407) als Kupferchelat aus hydrolysiertem Eiweiß; 20 mg Mangan (3b505) Manganchelat aus hydrolysiertem Eiweiß; 60 mg Zink (3b612) als Zinkchelat aus hydrolysiertem Eiweiß; 0,1 mg Selen (3b8.10) als inaktivierte Selenhefe
Antioxidationsmittel:
43 mg E310 Propylgallat; 43 mg E320 Buthylhydroxianisol (BHA)
Fütterungsempfehlung:
Das Futter schwimmt an der Oberfläche, so das man einen guten Überblick über die gefressene Menge hat. Die Fische sollten das Futter in 5 - 10 Minuten aufgefressen haben. Die Fütterung erfolgt ab ca. 8°C Wassertemperatur.
Im Frühjahr und Herbst wird 1 - 2 mal täglich, im Sommer 3 - 4 mal täglich gefüttert.
Es enthält tierische Proteine; - es darf nicht an Wiederkäuer verfüttert werden!
Weitere Infos:
- geringe Belastung des Wassers durch Nitrat und Algen durch gute Verwertbarkeit des Futters
- Abpackung erfolgt in einem originalen PE-Sack